Willkommen bei Johannas (Hanne) Sternenstaub - Homepage in Stuttgart! (Dran bleiben, wird laufend aktualisiert.)

Gewidmet meiner mehr als einzigartigen Frau.

Die Stark im Leben und nach Außen, aber in Wirklichkeit

zart, klein und verletzlich war.

* 26.09.1945 - † 11.03.2013

... mein kirchliches Lied Nr. 1

... habe ich gerne gesprochen und gehört.

So nimm denn meine Hände

 

1) So nimm denn meine Hände / und führe mich

bis an mein selig Ende / und ewiglich.

Ich mag allein nicht gehen, / nicht einen Schritt:

wo du wirst gehn und stehen, / da nimm mich mit.

2) In dein Erbarmen hülle / mein schwaches Herz

und mach es gänzlich stille / in Freud und Schmerz.

Laß ruhn zu deinen Füßen / dein armes Kind:

es will die Augen schließen / und glauben blind.

3) Wenn ich auch gleich nichts fühle / von deiner Macht,

du führst mich doch zum Ziele / auch durch die Nacht:

so nimm denn meine Hände / und führe mich

bis an mein selig Ende / und ewiglich!

 

Psalm 23

 

Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.

Er weidet mich auf einer grünen Aue

und führet mich zum frischen Wasser.

Er erquicket meine Seele.

Er führet mich auf rechter Straße

um seines Namens willen.

Und ob ich schon wanderte im finstern Tal,

fürchte ich kein Unglück:

denn du bist bei mir,

dein Stecken und Stab trösten mich.

 

Du bereitest vor mir einen Tisch

im Angesicht meiner Feinde.

Du salbest mein Haupt mit Öl

und schenkest mir voll ein.

Gutes und Barmherzigkeit

werden mir folgen mein Leben lang,

und ich werde bleiben

im Haus des HERRN immerdar.

- Danke –

 

Danke möchte ich Dir heute sagen,

für Deinen Beistand auch an schweren Tagen.

 

Wann immer der Weg war für mich zu schwer,

gabst Du mir Rat und stets half er mir sehr.

 

Wenn ich Dich brauchte warst Du für mich da,

in Zeiten der Not warst Du mir nah.

 

Gabst mir den Glauben an ein neues Glück

und verlorene Hoffnung wieder zurück.

 

Du bist meine Freundin und Beraterin und noch viel mehr.

 

Und dafür danke ich Dir sehr.

 

                                                                                                                   ©Hielko2002